Essen, Körper und Selbstwert

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Es zeigt oft, wie wir mit Gefühlen, Stress und Erwartungen umgehen. Wenn Gedanken an Figur oder Ernährung sehr viel Raum einnehmen, wird der Alltag schnell schwer. Viele erleben innere Anspannung, Zweifel und das Gefühl, ständig im eigenen Kopf beschäftigt zu sein. Diese Dauerbelastung nimmt Kraft und lässt wenig Platz für Ruhe oder Freude.

Das Coaching richtet sich nicht an Menschen mit einer Essstörung. Eine Essstörung braucht therapeutische Begleitung. Coaching bietet Raum, die eigene Situation zu betrachten. Es hilft, Muster im Alltag zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. In meiner Praxis in Anif bei Salzburg biete ich Coaching zu Essen, Körper und Selbstbild an. Ich begleite Menschen, die ihren Umgang mit Essen und Körper bewusster gestalten, mehr Körperakzeptanz entwickeln und den Druck im Alltag verringern möchten.

Typische Themen

  • den Einfluss von Stress auf das Essverhalten erkennen
  • die Wirkung von Vergleichen und Erwartungen verstehen
  • den eigenen Körper mit mehr Akzeptanz sehen
  • Anspannung wahrnehmen und besser regulieren
  • mehr Klarheit für den Alltag gewinnen

Hintergrund: Essen und Körper wirken in viele Lebensbereiche hinein

Der Umgang mit Essen und Körper entsteht nicht allein. Erfahrungen, Beziehungen und gesellschaftliche Bilder spielen eine große Rolle. Diese Einflüsse können dazu führen, dass Essen und Körper zu einem Hauptthema werden, das Energie kostet. Coaching unterstützt dabei, diesen Zusammenhang zu verstehen, Körperakzeptanz zu fördern und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Wie Coaching unterstützen kann

Wenn Essen oder Körperbild zu viel Platz im Leben bekommen, fühlt sich der Alltag eng an. Coaching in Salzburg schafft einen sicheren Rahmen, um darüber zu sprechen. Es unterstützt dabei, Muster zu erkennen und andere Wege zu finden.

Im Coaching können Veränderungen in kleinen Schritten erprobt werden. Es geht darum, besser zu verstehen, wie Druck entsteht, und Wege zu entwickeln, die entlasten. In meiner Praxis in Anif bei Salzburg begleite ich Menschen dabei, Stabilität aufzubauen, ihr Körperbild gelassener zu sehen und wieder mehr Raum für Selbstakzeptanz und innere Ruhe zu gewinnen.“

Nächster Schritt

Wenn Sie mehr über den Ablauf erfahren möchten oder ein Erstgespräch vereinbaren wollen, finden Sie die Informationen auf der Seite Kontakt & Ablauf.